Shades of Grey – Kritik

, , Leave a comment

Seit den letzten Monaten steht in den Bücherregalen ein neues Buch, das den Namen „Shades of Grey“ trägt. Und bereits vor der Veröffentlichung sorgte das Buch für den einen oder anderen Skandal. Denn hierbei handelt es sich nicht um ein Buch, wie jedes andere.

Shades of Grey – Geheimes Verlangen

Die Autorin EL James hätte sich wohl einen solchen Erfolg nicht zu träumen gewagt. Denn eigentlich wollte die Schriftstellerin nur ein Buch schreiben. Dass sie jetzt aber auch noch mit ihren Büchern für echte Skandale sorgt, hatte sie wohl nicht geahnt. Und es hat auch den Anschein, als wäre noch lange kein Ende in Sicht. Denn bereits noch in diesem Jahr wird ein weiterer Band aus ihrer Bücher-Reihe erscheinen. Schon heute wurden Millionen von Büchern verkauft.

© David Erickson – Fotolia.com

Worum geht’s in dem Buch?

Shades of Grey erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die sich in einen älteren Mann verliebt. Das klingt im ersten Moment nicht besonders originell, geschweige denn aufregend. Aber es kommt eben alles anders mit dem Mann, als man es zu Anfang denkt. Denn genau dieser führt sie langsam und Schritt für Schritt in die Welt des Sadomasos ein. In dem Buch werden die Szenen ziemlich genau beschrieben und auch erläutert. Auf diese Weise kann sich der Leser oder die Leserin gut in die Rolle der Protagonistin hineinversetzen. Vielleicht ein wenig zu sehr?

Skandal um ein Buch

Selten hat ein Buch so viele Diskussionen ausgelöst, wie Shades of Grey. In erste Linie stritten sich die Kritiker um die Tatsache, ob es sich bei diesem Buch wirklich um ein literarisches Werk handelt. Denn vielen waren die Worte und Sätze einfach ein wenig zu plump und frivol. Es waren auch manche Leser der Meinung, es handelt sich bei dem Buch um einen Soft-Porno. Desweiteren stellten sich viele Damen und auch Herren die Frage, ob Liebe manchmal einfach ein wenig wehtun muss. Gehört vielleicht ein wenig Sadomaso in jedes Schlafzimmer? Oder wollen sich die Frauen einfach nur weiter emanzipieren?

Wer sich in ein genaues Bild und eine Meinung bilden möchte, sollte das Buch lesen. In den Online-Bestelllisten belegte das Buch in den letzten Wochen Platz eins bis vier.

Bildquelle : © David Erickson – Fotolia.com

 

Leave a Reply

(*) Required, Your email will not be published